Die Residenz Münster war in diesem Jahr Gastgeber der Landesmeisterschaften der Senioren III in der A und S Klasse. 13 Paare in der Senioren III A-Klasse und 33 Paare in der Senioren III S-Klasse waren zum Clubheim an der Hansestraße in Münster gereist, um ihren Meister in den schönen Räumlichkeiten des Traditionsvereins zu küren.
Senioren III A-Standard

In der Senioren III A-Klasse gingen 13 Paare an den Start. Schaut man sich die Größe der Startfelder im Vergleich zum vergangenen Jahr an, muss man leider feststellen, dass es einen Rückgang um fast 50% Prozent gab, da 2018 noch 24 Paare am Start waren. Unter der routinierten Leitung der Fachwartin für Schulsport und Soziales im TNW, Juliane Pladek-Stille, startete das Turnier pünktlich um 16:00 Uhr. Zwölf der dreizehn Paare qualifizierten sich für das Semifinale. Die Entscheidung über den Einzug ins Finale war aufgrund der Leistungsdichte des Startfelds sehr spannend. Bei nur einem Kreuz Vorsprung zu Platz Sieben und zwei Kreuzen zu Platz 8 hatten Herbert und Liliana Pawella die Nase vorn und erreichten das Finale. Hier ertanzten sich die beiden den sechsten Platz. Mit Rang fünf in allen Tänzen erreichten Roman und Julita Rozynek in diesem Finale den fünften Platz. Richtig gut lief es in diesem Jahr für Thomas und Almut Ruhnau. Im vergangenen Jahr noch im Semifinale, verpassten sie in diesem Jahr knapp nur knapp die Medaillenränge. Mit Platz drei im Tango und Quickstep ertanzten sie sich in der Gesamtwertung den vierten Platz. Bereits im Mai waren Rainer Stampfuß/Carola Käding bei der Landesmeisterschaft der B-Klasse als Vizemeister erfolgreich. Auch in Münster zeigten sie sich in einer Topform, die mit der Bronzemedaille belohnt wurde. Mit Platzziffer neun in der Gesamtwertung freuten sich Manfred und Katrin Schmickler über die Silbermedaille. Mit drei gewonnen Tänzen und Platz zwei im Wiener Walzer und im Slowfox ging der Titel in diesem Jahr an Roman und Martina Bullmann, die damit in die S-Klasse aufgestiegen sind.
Finale Senioren III A-Standard1. Roman und Martina Bullmann, TSC Excelsior Köln (7)
2. Manfred und Katrin Schmickler, TSA d. TV Eiche Bad Honnef 02 (9)
3. Rainer Stampfuß/Carola Käding (2), TSG Leverkusen (16)
4. Thomas und Almut Ruhnau, TSK Sankt Augustin (18)
5. Roman und Julita Rozynek, TSG Quirinus Neuss (25)
6. Herbert und Liliana Pawella, Tanz-Centrum Coesfeld (30)

Senioren III S-Klasse – Neuer Landesmeister kommt aus Leverkusen

Für das zweite Turnier des Tages, übernahm die TNW Präsidentin Dagmar Stockhausen das Mikrofon und die Turnierleitung. Mit 33 Paaren die zu diesem Wettbewerb antraten blieb die Teilnehmerzahl der startenden Paaren bei den Landesmeisterschaften in der Senioren III S-Standardklasse im Vergleich zum vergangenen Jahr recht konstant. 24 Paare kreuzten die sieben Wertungsrichter in die 1.Zwischenrunde. 21 und mehr Kreuze vergaben sie für die Qualifikation zum Semifinale. Nach drei Runden standen sechs Paare im umkämpften Finale. Nachdem sie im Vorjahr den Rang 20. /21. Rang erreichten, gelang Horst und Kerstin Stepuhn der Einzug ins Finale, in welchem sie sich über Platz sechs freuten. Ihre Clubkameraden Thomas Schlehufer/Tatjana Lusin ertanzten auf ihrer ersten gemeinsamen Senioren III Standardmeisterschaft mit Platz drei im Langsamen Walzer und Tango in der Gesamtwertung Rang fünf. Wie bereits bei der Landesmeisterschaft 2018 in Recklinghausen qualifizierten sich Günter und Annette Enk für das Finale und holten sich den vierten Platz. Bronze ging in diesem Jahr an Alexander und Anne-Gabriele Beaumont. Obwohl sie sich in drei Tänzen den zweiten Platz ertanzten, reichte es in der Abschlussbilanz letztendlich nur für Platz drei. Mit einem Punkt mehr ging damit die diesjährige Silbermedaille an Jürgen Wawer/Ira Christiani. Den Titel des Landesmeisters ertanzten sich in diesem Jahr Thomas und Kerstin Weyer, die alle fünf Tänze für sich entscheiden konnten. Die Vorjahressieger Bernd Farwick und Petra Voosholz konnten in diesem Jahr verletzungsbedingt nicht antreten, verfolgten aber vom Parkettrand das Turnier sehr genau und feuerten die Teilnehmer fleißig an. Sie ließen es sich nicht nehmen die Siegerehrung durchzuführen und den neuen Landesmeistern herzlich zu gratulieren.
Finale Senioren III S-Standard1. Thomas und Kerstin Weyer, TSG Leverkusen (5)
2. JĂĽrgen Wawer/Ira Christiani, TSC BrĂĽhl im BTV 1879 (14)
3. Alexander und Anne-Gabriele Beaumont, TSK Sankt Augustin (15)
4. GĂĽnter und Annette Enk, TC Royal Oberhausen (20)
5. Thomas Schlehufer/Tatjana Lusin, TD Tanzsportclub DĂĽsseldorf Rot-WeiĂź (22)
6. Horst und Kerstin Stepuhn, TD Tanzsportclub DĂĽsseldorf Rot-WeiĂź (29)