Freitag, Juni 9, 2023
StartNewsTanzTerminal, tanz

TanzTerminal, tanz

Es ist mittlerweile für Tanzinteressierte in NRW eine Tradition sich den ersten Sonntag im Juni jedes Jahr frei zu halten, um zum Düsseldorfer Flughafen zu fahren. Zum achten Mal fand dort das Großevent „TanzTerminal, tanz“ statt. Das Programm des diesjährigen Tanzterminal im Flughafen stand unter dem Motto „90 Jahre Flughafen Düsseldorf“. Schon Stunden vor dem Beginn der Veranstaltung waren die besten Plätze auf der Tribüne mit Sicht auf die Tanzfläche besetzt. Tausende von Zuschauer besuchten den Terminal C, um Tanzsport live zu erleben.

Außer Tanzshows, Turniertanz und Tanzkursen hatte der Veranstalter eine Menge weiterer Aktionen im Programm. Man konnte in den Pausen nicht nur shoppen gehen, sondern sich auch zeichnen lassen, den Schuhputzservice in Anspruch nehmen oder die Fotobox des Flughafens nutzen. Außerdem gab es Flughafenrundfahrten, Urlaubsaktionen und einen Wiener Walzer Contest, der am Nachmittag auf dem großen Tanzparkett ausgetragen wurde.

Mit Darbietungen der Standardformation des Boston Club aus Düsseldorf, Der Moulin Rouge Revue der Fauth Dance Company, einer Hip-Hop Gruppe und dem JMD Team move on aus Brühl, startete ab 11 Uhr der erste Showblock der Veranstaltung.

Von Anfang an, also ab 2010 sind auch als besondere Highlight immer wieder Shows der Stars von der TV– Show „Let’s dance“ live dabei. Aufgrund des Geburtstags des Düsseldorfer Flughafens hatten sich die Veranstalter etwas Besonderes einfallen lassen. Das sehr beliebte Profipaar Oana Nechiti (tanzte in der diesjährigen Jubiläumsstaffel mit Faisal Kawusi) und Erich Klann (tanzte mit Anni Friesinger-Postma), tanzten in dieses Jahr zunächst eine Chachacha-Show und gaben einem Interwiev interessante Einblicke in ihren Alltag. Die beiden sympathischen Paderborner verbindet eine ganz besondere Geschichte mit dem Düsseldorfer Event, denn sie haben zu Beginn ihrer gemeinsamen Amateurzeit den ersten Düsseldorfer Airport Cup gewonnen. Dieses Einladungsturnier der besonderen Art wird in enger Zusammenarbeit mit dem Tanzsportverband Nordrhein-Westfalen veranstaltet und gehört mit zu den Publikumsmagneten des Veranstaltungstages. Dreizehn Lateinpaare begrüßte der Präsident des TNW, Norbert Jung, der als Turnierleiter fungierte, auf dem Parkett. Schon ab der Vorrunde zogen die Paare das Publikum mit ihrem Können in seinen Bann. Artur Balandin/Anna Salita (T.T.C. Rot-Weiß-Silber Bochum) begeisterten das Publikum und das Wertungsgericht und gewannen souverän alle fünf Tänze. Silber gewannen die Lokalmatadoren Vinzenz Dörlitz/Albena Daskalova vom TD Tanzsportclub Düsseldorf Rot-Weiß), vor Nikita Kuzmin/Nicole Wirt aus Heusenstamm.

Impressionen vom Lateinturnier

Nach einer Autogramstunde, die deutlich länger als eine Stunde dauerte, denn der Andrang der Zuschauer war enorm und musste durch das Sicherheitspersonal und Absperrungen in geregelte Bahnen gebracht werden, zeigten Oana Nechiti und Erich Klann noch eine aufregende Paso Doble Show. In den Pausen des Lateinturniers konnte das Publikum Shows aus verschiedenen Zeitepochen genießen. Wer am Morgen einen der angebotenen Tanzkurse besucht hatte, konnte am Nachmittag bereits erste Turniererfahrung sammeln und am Wiener Walzer Contest teilnehmen.

Siegerehrung Wiener Walzer Contest

Mit der Siegerehrung der beiden Turniere war der offizielle Teil der Veranstaltung zu Ende. Das Parkett wurde für das Publikum zum Tanz freigegeben und fleißig genutzt.

 

RELATED ARTICLES
- Advertisment -

Most Popular