Hauptgruppe II S-Standard

Alexander Voges/Laura Pohlmann

Schon im letzten Jahr fragte man sich, wo die Paare der Hauptgruppe II sind. Dieser Trend ging auch im Jahr 2018 weiter. Nur drei Paare nahmen an diesem Turnier teil, um Ihren Landesmeister zu küren. Alexander Voges/Laura Pohlmann vom Grün-Gold TTC Herford konnten ihren Titel mit vier gewonnenen Tänzen und Platz zwei im Wiener Walzer verteidigen. Zweite wurden Dennis Ciomber/Julia von Brühl (Art of Dance, Köln) vor Christian Brinkmann/Alena Ostholt (Die Residenz Münster).

1. Alexander Voges/Laura Pohlmann, Grün-Gold TTC Herford
2. Dennis Ciomber/Julia von Brühl, Art of Dance, Köln
3. Christian Brinkmann/Alena Ostholt, Die Residenz Münster

 

Jugend A-Standard

Egor Ionel/Rita Schumichin

Sieben Paare gingen in diesem Jahr in der Jugend A-Klasse an den Start. Wurde im ersten Turnier eine Sichtungsrunde getanzt, ging es bei der zweiten Landesmeisterschaft an diesem Tag mit einer Vorrunde los. Seit 2016 stehen sie an der Spitze der TNW Tanzsportjugend, Egor Ionel/Rita Schumichin aus Köln und Daniel Müller/Anna Gommer aus Bielefeld. Auch in diesem Jahr war es nicht anders. Schon in den Turnieren im laufenden Jahr war es zwischen den beiden Paaren immer wieder spannend. Mit drei ersten Plätzen und Platz zwei im Slowfox und im Quickstep schafften Egor Ionel/Rita Schumichin den Hattrick und gewannen die Landesmeisterschaft der Jugend A-Standard zum dritten Mal hintereinander. Zum dritten Mal in den letzten drei Jahren ertanzten Daniel Müller/Anna Gommer den Vizemeistertitel. Zum ersten Mal gingen David Jenner/Elisabeth Tuigunov in der Jugend an den Start und konnten sich über Bronze freuten.

1. Egor Ionel/Rita Schumichin, Art of Dance Köln
2. Daniel Müller/Anna Gommer, Bielefelder TC Metropol
3. David Jenner/Elisabeth Tuigunov, Die Residenz Münster
4. Markus Mütt/Kathrin Klass, Grün-Gold-Casino Wuppertal
5. Alessandro Novikau/Anastasija Dittmar, TSC Aurora Dortmund
6. Kai-Leo Axt/Madlen Gossen, Bielefelder TC Metropol

 

Senioren I S-Standard

Marco Wittkowski/Martina Bruhns

Waren es im letzten Jahr noch zehn Paare die um den Titel der Landesmeisterschaft tanzten, die um den Titel der Landesmeisterschaft tanzten, gingen in diesem Jahr nur sieben Paare an den Start. Drei Paare aus dem letzten Jahr gingen dabei an den Start. Sieben Paare bestritten die Vorrunde. Martina Bruhns und Marco Wittkowski, die erstmals gemeinsam an den Start gingen, überzeugten die Wertungsrichter klar und konnten alle fünf Tänze für sich entscheiden. Michael Beckmann/Bettina Corneli starten eigentlich in der Startklasse der Senioren II. Dennoch nutzten die beiden Porzer die Möglichkeit, auch die Landesmeisterschaft Senioren I Standard zu tanzen. Wie im letzten Jahr konnten die beiden auch 2018 die Wertungsrichter überzeugen und die Silbermedaille mit nach Hause nehmen. Tobias Neugebauer/Erika Neugebauer, die im letzten Jahr erstmals die Bronzemedaille ertanzten konnten, festigten ihre Leistung in diesem Jahr erneut und freuten sich über den dritten Platz.

1. Marco Wittkowski/Martina Bruhns, Bielefelder TC Metropol
2. Michael Beckmann/Bettina Corneli, TGC Rot-Weiß Porz
3. Tobias Neugebauer/Erika Neugebauer, TSC Mönchengladbach
4. Markus Scheffler/Monika Scheffler, Die Residenz Münster
5. Jochen Nölle/Tatjana Flohr, Tanzsportclub Dortmund
6. Timo Verhoeven/Isabell Verhoeven, TSC Ems-Casino Blau-Gold Greven

 

Hauptgruppe S-Standard

Alexandru Ionel/Isabel Tinnis

Nach einer kleinen Pause und einer Showdarbietung der Nachwuchskinder des ausrichtenden Vereins im Bereich des Video Clip Dancing ging es mit dem letzten Turnier des Tages weiter, der Landesmeisterschaft der Sonderklasse, die auch von den Landesmeistern der letzten Jahre, Sarah Ertmer und Valentin und Renata Lusin interessiert verfolgt wurde. Alexandru Ionel/Isabel Tinnis starteten erstmals auf einer Landesmeisterschaft im TNW nach ihrem Wechsel zum Bielefelder TC Metropol am Anfang des Jahres. Die Finalisten der letztjährigen Deutschen Meisterschaft dominierten das Feld von Beginn an. Mit 35 möglichen Einsen tanzten die beiden sich in allen Tänzen auf den ersten Platz. Silber ging nach Wuppertal. Die Geschwister Mark und Dina Verlotski ertanzten sich in vier Tänzen Platz zwei und im Slowfox den dritten Platz. Erstmalig trafen die Geschwister Ionel in einem Turnier aufeinander. Alexandru, für Bielefeld am Start und Egor, mit seiner Partnerin Rita Schumichin, für Köln am Start. Die frischgebackenen
Landesmeister der Jugend überzeugten die Wertungsrichter. Mit Platzziffer 17 und Platz drei ertanzten die beiden die Bronzemedaille.

1. Alexandru Ionel/Isabel Tinnis, Bielefelder TC Metropol
2. Mark Verlotski/Dina Verlotski, Grün-Gold Casino Wuppertal
3. Egor Ionel/Rita Schumichin, Art of Dance Köln
4. Tobias Soencksen/Angelika Solymosi, TSK St. Augustin
5. Daniel Müller/Anna Gommer, Bielefelder TC Metropol
6. Niklas Patt/Alina Ushakova, TTC Rot-Gold Köln