Thorsten Zirm/Sonja Schwarz verteidigen ihren Titel

Zum vierten mal in Folge verteidigten Thorsten Zirm und Sonja Schwarz ihren Deutschen Meistertitel. Der ursprüngliche Veranstaltungsort des TC Royal Oberhausen stand leider nicht mehr zur Verfügung. So wanderte die Ausrichter der Meisterschaft nach Düsseldorf aus. In den Clubräumen des Düsseldorfer Boston-Clubs fand man einen würdigen Rahmen für diese Meisterschaft. Bedingt durch “K“, der größten Messe in der kunstoffverarbeitenden Industrie und den damit verbundenen hohen Hotelpreisen, begann die Veranstaltung bereits ab dem frühen Nachmittag, damit es den meisten Teilnehmern ermöglich war, noch am Abend die Heimreise anzutreten.

Von den 59 startberechtigten Paaren nahmen trotzdem nur 39 an der Meisterschaft teil.

Erwartungsgemäß dominierten Thorsten Zirm und Sonja Schwarz aus Darmstadt, bei ihrer fünften Meisterschaftsteilnahme das Feld von der Vorrunde an. Nur drei der sechs Finalisten vomVorjahr waren in diesem Jahr wieder am Start: Victor Fischer/Alexandra Rehn vom Gelb-Schwarz-Casino München, die bei Ihrem Debüt in der Senioren I im vergangenen Jahr den vierten Platz ertanzten, präsentierten sich in Bestform. Bei der Weltmeisterschaft, die zwei Wochen vorher stattgefunden hat, ertanzten sie sich im Semifinale den geteilten elften Platz. Mit vier zweiten Plätzen im Langsamen Walzer, Tango, Wiener Walzer und im Slowfox und einem dritten Platz im Quickstep überzeugten sie die Wertungsrichter. Thorsten Strauß/Alma Marit Herrmann vom TSA im VfL Pinneberg erreichten bei ihrer dritten gemeinsamen Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft Platz Drei. Ebenfalls aus München und neu im Finale waren Maksim Tschernin/Carolin Scheithauer. Sie erreichten sich auf Anhieb den vierten Platz. Auch zwei Paare aus NRW qualifizierten sich für das Finale. Eine deutliche Leistungssteigerung zeigten Andreas Lippok/Klaudyna Borewicz vom TC Royal Oberhausen die damit im Gesamtergebnis den fünften Platz mit nach Oberhausen nehmen konnten. Über Platz Sechs freuten sich Christian Lang/Martina Bruhns vom Bielefelder TC Metropol. Die sympathischen Newcomer in der Sonderklasse der Senioren in ihrer ersten gemeinsames Saison das Finale.

Siegerehrung Deutsche Meisterschaft Senioren I Standard
Siegerehrung Deutsche Meisterschaft Senioren I Standard

1. Thorsten Zirm/Sonja Schwarz, TSZ Blau-Gold Casino Darmstadt
2. Victor Fischer/Alexandra Rehn, Gelb-Schwarz-Casino München
3.Thorsten Strauß/Alma Marit Herrmann, TSA im VfL Pinneberg
4. Maksim Tschernin/Carolin Scheithauer, Gelb-Schwarz-Cas. München
5. Andreas Lippok/Klaudyna Borewicz, TC Royal Oberhausen
6. Christian Lang/Martina Bruhns, Bielefelder TC Metropol