
Wenn der „Flughafen tanzt“, kommen Fans und Tanzsportinteressierte aus ganz NRW. Zum neunten Mal lud der Flughafen Düsseldorf zu einem Tanzevent der besonderen Art ein. Schon Stunden vor Beginn der Veranstaltung wurden vereinzelte Klappstühle aufgestellt, um mit selbst gestalteten Fanplakaten die Tänzer und Promis zu unterstützen. Unter dem Begriff “TanzTerminal, tanz“ ist das Düsseldorfer “Airlebnis“ mittlerweile ein fester Bestandteil im Terminkalender des Flughafen Düsseldorf, das am ersten Wochenende im Juni stattfindet. Promitänzer aus der RTL Sendung “Let’s dance“ demonstrieren live ihr Können.

Außerdem wird traditionell ein Einladungsturnier in den lateinamerikanischen Tänzen vom Tanzsportverband Nordrhein-Westfalen ausgetragen, das dem breiten Publikum die Gelegenheit bietet Tanzsport hautnah mitzuerleben.
Auch in diesem Jahr bot der Flughafen in DĂĽsseldorf auĂźer Tanzshows, Turniertanz und Tanzkursen eine Menge weiterer Aktionen an. Man konnte in den Pausen nicht nur shoppen gehen, sondern auch den Schuhputzservice in Anspruch nehmen oder die Fotobox des Flughafens nutzen. Es gab Flughafenrundfahrten, Urlaubsaktionen und einen Wiener Walzer Contest, der am Nachmittag auf dem groĂźen Tanzparkett ausgetragen wurde.

Nach dem ersten Showblock der mit einem Contamporary von Katja Kalugina und Emil Kusmirek endete, startete die Vorrunde des “9. Düsseldorfer Airport Cup“. Dreizehn Lateinpaare aus Nordrhein-Westfalen gingen an den Start und begeisterten die Zuschauer mit ihrem Können. Vinzenz Dörlitz/Albena Daskalova vom TD Tanzsportclub Düsseldorf Rot-Weiß gewannen drei der fünf Finaltänze und freuten sich über den Siegerpokal. Zweite wurden Philip Andraus/Virginia Lesniak (Art of Dance, Köln), vor Ilja Kubrin/Daria Kolomizki vom TSC Aurora Dortmund.


Höhepunkte auf der Hauptbühne waren die Showauftritte von Renata und Valentin Lusin, Gil Ofarim, dem “Let’s dance-Gewinner“ vom letzten Jahr, sowie Jimi Blue Ochsenknecht, der verletzungsbedingt leider nur für ein Interview und für die Autogrammstunde zur Verfügung stand.


Wie in jedem Jahr gab es zahlreiche Tanzkurse zum Schnuppern für Anfänger und Fortgeschrittene. Für jeden Geschmack wurden Workshops zum mitmachen mit Roman Frieling auf mehreren Flächen im Abflugterminal angeboten. Paare aus dem Publikum hatten die Gelegenheit, ihr Können beim Wiener Walzer Wettbewerb unter Beweis zu stellen und so Einkaufsgutscheine, sowie Eintrittskarten für die “danceComp“, dem größten Tanzsportevent in NRW, das am ersten Wochenende im Juli in Wuppertal stattfindet, zu gewinnen.
Impressionen des diesjährigen Tanz, Terminal tanz: