Eine Tradition verändert sich

Mit dem letzten Finale der Rangliste Jugend A-Standard endete der letzte Ostermarathon, der vor 21 Jahren, an einem Sonntagnachmittag erstmals stattgefunden hat. Buchholz und Glinde waren Gastgeber des ständig wachsenden Ostermarathons, bevor er 2009 nach Braunschweig zog. 11 Jahre war der Braunschweiger Tanzsportclub der Gastgeber des mittlerweile auf drei Turniertagen angewachsene Jugend-Tanzsportevents. Im kommenden Jahr wird diese Traditionsveranstaltung nach Bremen weiterziehen und da es nicht mehr über Ostern stattfindet, sondern im Juni, einen neuen Namen bekommen.

 

Egor Ionel/Rita Schumichin gewinnen den Ostermarathon

Egor Ionel/Rita Schumichin

20 Paare gingen am Sonntag bei dem Ranglisteturnier der Jugend A-Standard an den Start. Von Anfang an dominierten die deutschen Standardmeister Egor Ionel/Rita Schumichin vom Art of Dance aus Köln das Starterfeld. Mit allen gewonnen Tänzen konnten die Beiden den letzten Siegerpokal des Ostermarathons mit nach Hause nehmen. Alexander Richter/Sophie Scherer von der Braunschweig Dance Company tanzten sich auf den zweiten Platz, vor Alex Krüger/Fabien Lax aus Dresden, die sich über Bronze freuten.

1. Egor Ionel/Rita Schumichin, Art of Dance, Köln (5)
2. Alexander Richter/Sophie Scherer, Braunschweig Dance Company (10)
3. Alex Krüger/Fabien Lax, Tanzsportzentrum Dresden (15)
4. Enrico Fischer/ Sofiya Shpak, btc Grün-Gold der Turngemeinde in Berlin (21)
5. Christian Holweg/Pauline Staiber, TSC Rolt-Gold-Casino Nürnberg (24)
6. Jan-Valentin Schneider/Viktoria Lippelt, Blau-Silber Berlin Tanzsportclub (30)

 


20 Jahre Ostermarathon – Braunschweig 2018

Fotogalerien aus dem letzten Jahr


KULT

Die legendäre Currywurst im Braunschweiger TSC beim Ostermarathon.


Elias Narzarenus/Angelina Weber gewinnen die Junioren II Latein

Elias Nazarenus/ Angelina Weber

33 Paare sind am Ostersonntag nach Braunschweig gereist, um beim Ranglistenturnier der Junioren II B-Latein ihren Sieger auszutanzen. Elias Narzarenus/Angelina Weber (Schwarz-Weiß-Club Pforzheim) ertanzten sich einen klaren Sieg in dieser Startklasse. Die Bremer Daniel Pastuchov/Carina Fabrizius, die bereits am Karfreitag das Turnier in der Junioren II B Latein gewannen, ertanzen sich Silber, vor Nicolas Aaron Eichhorn/Katharina Jewdokimenko aus Berlin.

1. Elias Nazarenus/ Angelina Weber, Schwarz-Weiß-Club Pforzheim (5)
2. Daniel Pastuchow/ Carina Fabrizius, Grün-Gold-Club Bremen (10)
3. Nicolas Aaron Eichhorn/ Katharina Jewdokimenko, Ahorn Club, TSA im Polizei-SV Berlin (15)
4. Leon Pavlov/ Maria Heckel, btc Grün-Gold der Turngemeinde in Berlin 1848 (20)
5. Alexander Biegler/ Saule Martinkeviciute, TSA im VfL Pinneberg (27,5)
6. Boris Dromljak/Vivienne Gruba, TD Tanzsportclub Düsseldorf Rot-Weiß (27,5)


Es gab intensive Unterstüzung für die Paare


 

 

Andreas Neuhaus und Dr. Sebastian Kröger im Dialog

Jugend B-Standard

 

Wenn Bruder oder Schwester tanzen ist malen angesagt

Rangliste Jugend A Latein

Christian Holweg/Pauline Staiber

45 Paare starteten beim Ranglistenturnier der Jugend A Latein, das im Rahmen des Ostermarathon in Braunschweig stattfand. Beim letzten Turnier am Samstag überzeugten Christian Holweg/Pauline Staiber die Wertungsrichter in allen fünf Tänzen und holten sich den Turniersieg. Dmitrij Golub/Sophie Sandmann ertanzten sich mit fünf mal Platz zwei den Silberrang, vor Daniel Andras Hegyi/Giuliana Domingues da Silva die den dritten Platz erreichten.

1. Christian Holweg/Pauline Staiber, TSC Rot-Gold-Casino Nürnberg (5)
2. Dmitrij Golub/Sophie Sandmann, T.T.C. Rot-Weiß-Silber Bochum (10)
3. Daniel Andras Hegyi/Giuliana Domingues da Silva, Grün-Gold-Club Bremen (18)
4. Philipp Vovk/Angelina Gensrich, Grün-Gold-Club Bremen (22)
5. Egor Ionel/Rita Schumichin, Art of Dance, Köln (25)
6. Mikita Senin/Michele Mühlig, Grün-Gold-Casino Wuppertal (25)

 

 

 

Ohne die Eltern geht es nicht und das Shirt spiegelt es wieder. Sie sind genauso wie ihre Kinder: verliebt ins Tanzen.

 

 

 

Die Wertungsrichter des 21.ten und letzten Ostermarathon in Braunschweig:

v.l.: Dr. Holger Schilling. Rüdiger Knaack, Anja Rausche-Schramm, Kerstin Stettner, Rainer Kopf, Gabor-Istvan Hoffmann, Torsten Flentge

Rangliste Junioren II B Standard

Kai-Leo Axt/Madlen Gossen

14 Paare traten beim Turnier der Junioren II B Standard beim Ostermarathon in Braunschweig an. Nach zwei Runden standen die Finalisten fest. Kai–Leo Axt/Madlen Gossen überzeugten in allen fünf Tänzen und gewannen damit auch den Pokal. Mit drei zweiten und jeweils einem dritten und vierten Rang erreichten David Goldort/Maria Zosimidou den Silberrang. Bronze ging an Nicolas Aaron Eichhorn/Katharina Jewdokimenko, die sich dreimal den dritten Platz und jeweils einmal Platz Zwei und Platz Vier ertanzten.

1. Kai-Leo Axt/Madlen Gossen, Bielefelder TC Metropol (5)
2. David Goldort/Maria Zosimidou, Art of Dance, Köln (13)
3. Nicolas Aaron Eichhorn/Katharina Jewdokimenko, Ahorn Club, TSA im Polizei-SV Berlin (15)
4. Leon Pavlov/Maria Heckel, btc Grün-Gold der Turngemeinde in Berlin 1848 (17)
5. Dennis Varkentin/Annika-Emelie Hirschmann, TSC Rot-Gold-Casino Nürnberg (26)
6. Maxim Kutscher/Melissa Kroll, btc Grün-Gold der Turngemeinde in Berlin 1848 (29)

Digis fertig aufgeladen für den Turniertag.
Kleiderordnung wird in allen Klassen geprüft
Der erste Tag ist vorbei und das Mikrofon ist aus.
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag wünschen alle der Bundesjugendwartin Sandra Bähr
Gebrauchtbörse in Braunschweig
Etwas Süsses für jeden Tänzer und jede Tänzerin
Die begehrten Pokale des diesjähringen Ostermarathons in Braunschweig